Der 19. August 2018 war ein wunderschöner sonniger Tag. Alle waren sehr gespannt auf unser erstes "Goertheringfest". Um 13 Uhr begann ein buntes Programm für uns und unsere Nachbarn am Goethering. Das Märchenspiel "Die goldene Gans" brachte erstaunlich viele schauspielerische Talente zu Vorschein. Die Diakonie Marienberg bot für die Schulkinder ein "Erlebnispädagogisches Überraschungspaket" an, die Hüpfburg war wie immer ein Kindermagnet, aber auch die attraktiven Bastelangebote wurden von den Kleinen gut angenommen. Unsere Nachbarn, die Polizei waren mit einem Streifenwagen samt Infostand mit vor Ort und luden zusätzlich alle Besucher zu Führungen durchs Revier ein. Die Jugend machte zur Freude aller Zuhörer Musik auf der Bühne, für die Kenner der leiseren Töne war ein Konzert von zwei Feeharfen zu erleben. Ein Familiengottesdienst mit EC-Referent Daniel Seng war ebenfalls im Programm. Mit Kaffee und Kuchen, später dann mit großem Salatbuffet, Würstchen und Steak war für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt.

Als registrierter Nutzer unserer Website sehen Sie an Dieser Stelle Fotos:

 

Gemeinde aktuell

Taufgottesdienst

Im Juli hatten wir die große Freude, im Gemeinschaftshaus eine Erwachsenentaufe mitzuerleben.

Familienstunde

Im Juni feierten wir Familienstunde mit Christfried Schmidt, im Anschluß haben wir gemeinsam gegrillt.

Familienstunde

Im Mai feierten wir Familienstunde mit Frank Hecker mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen.

Bibelabende

An 3 Dienstagen im späten Frühling hatten wir als Prediger unseren damaligen Verbandsvorsitzenden Reinhard Steeger aus Leipzig zu Gast. Er sprach zum Thema: "Gemeinde wie sie wächst – 3 Abende zu Bibeltexten aus dem Epheserbrief"

Alphakurs

Beginnend Ende März fand über insgesamt 10 Wochen hinweg wöchentlich in unserem Haus ein Kurs für Anfänger im Glauben statt. Nach dem gemeinsamen Abendessen gab es jeweils einen guten Vortrag zu unterschiedlichen Themen des christlichen Glaubens und anschließend in kleinen Gesprächsgruppen genug Zeit, das Gehörte im Gespräch zu vertiefen und nachzufragen.

Familienstunde

Anfang Februar feierten wir unsere erste Familienstunde des Jahres mit Daniel Seng, anschließend ließen wir uns Kaffee und Kuchen gut schmecken.

Unser Profil: 

Wir wollen unseren Lebensstil am Wort Gottes ausrichten und andere dafür gewinnen.     

  • Wir lesen selbst die Bibel und leiten zum persönlichen Bibellesen an.
  • Wir legen Wert auf ein intensives Bibelgespräch und tauschen dabei unsere Glaubenserfahrungen aus.
  • Wir sprechen mit Gott im Gebet - jeder für sich, aber auch gemeinsam.
  • Wir bieten Bibelabende an und halten Bibelstunden über Gottes Wort.
  • Wir gestalten unser Leben so, wie es uns die Bibel lehrt. 

Wir wollen verantwortlich füreinander da sein und andere mit einbeziehen. 

  • Wir legen Wert auf persönliche Kontakte innerhalb und außerhalb der Gemeinschaftsarbeit.
  • Wir organisieren Freizeiten und Gemeindefeste.
  • Wir pflegen Kontakte auch zu alten, kranken und behinderten Menschen.
  • Wir treffen uns auf Konferenzen und Gemeinschaftstagen. 

Wir wollen unseren Glauben an Jesus Christus bekennen und andere zu ihm einladen. 

  • Wir reden verständlich über unseren Glauben.
  • Wir stehen für eine zeitgemäße Verkündigung.
  • Wir sprechen in der Öffentlichkeit über unser Christsein.
  • Wir suchen den Kontakt zu Menschen ohne Beziehung zu Jesus Christus. 

Wir wollen den Kontakt in unserem Gemeinschaftsverband und darüber hinaus zu anderen Christen suchen und pflegen. 

 

Weihnachtsfeier

Endlich ist es wieder möglich gewesen, in altbewährter Weise am 4. Adventssonntag unsere Weihnachtsfeier zu erleben. Der Kinderkreis brachte ein Musical zur Aufführung, wir hörten auf Gottes Wort sangen fröhlich Weihnachtslieder und beim gemütlichen Kaffeetrinken mit Stollen und Keksen gabs Gedichte in erzgebirgischer Mundart zu hören. Viele Gäste haben den Weg ins Gemeinschaftshaus gefunden - es war ein sehr gelungenes Fest!

Bibelabende

Als Christen sind wir ja nicht ausschließlich in Kirchen und Gemeindehäusern, wir sind in der Welt unterwegs wie jeder andere auch. Anhand biblischer Berichte aus der Apostelgeschichte haben wir unterschiedlichste Situationen im Leben von Menschen betrachtet. "Unterwegs bleiben..."  --> registrierte Nutzer können HIER den Livemitschnitt der Abende nachhören

Goetheringfest

Nach einem schönen warmen Sommer haben wir zu Beginn des neuen Schuljahres unser Sommerfest gemeinsam mit der Nachbarschaft am Goethering gefeiert. Neben allerlei Spielattraktionen für die lieben Kleinen gab es einen Gottesdienst, ein Märchenspiel, moderne Musik von unserer Jugendband, leisere Töne beim Konzert der Feeharfen und natürlich reichlich leckeres Essen und Trinken.

  • Sommerfest2201
  • Sommerfest2202
  • Sommerfest2203
  • Sommerfest2204
  • Sommerfest2205
  • Sommerfest2206
  • Sommerfest2207
  • Sommerfest2208
  • Sommerfest2209
  • Sommerfest2210
  • Sommerfest2211
  • Sommerfest2212
  • Sommerfest2213
  • Sommerfest2214
  • Sommerfest2215
  • Sommerfest2216

Lobpreisabend

Nachdem Anfang April die letzten großen Einschränkungen für Veranstaltungen weggefallen sind, konnten wir am 09. April einen sehr schönen und bewegenden Lobpreisabend feiern. 2 Bands brachten ihre Musik zur Ehre unseres Herrn Jesus in lauten und auch in leisen Tönen zum klingen. EC Referentin Andrea Tausch brachte in einer Andacht das Thema des Abends auf den Punkt: GEBET. Als registrierter Nutzer kannst du auch mal reinschauen...

„LKG Marienberg” das ist die geläufige Abkürzung für „Landeskirchliche Gemeinschaft Marienberg”.

Dazu gehören Menschen mit unterschiedlicher sozialer Herkunft in allen Altersgruppen unserer schönen Bergstadt Marienberg.
Wir sind ein spendenfinanziertes freies Werk innerhalb der evangelisch lutherischen Landeskirche in Sachsen.

 Gemeinde aktuell--->

  • IMG 1587
  • Rathen20

Unser Profil ->

Heutige Losung

Tageslosung vom 03.10.2023
Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich.
Führe uns nicht in Versuchung.

Redewendungen der Bibel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.